Unseren Mitgliedern und Freunden sowie allen, die mit uns in nah und fern verbunden sind, frohe und gesegnete Weihnachten!
Wir tun gut daran, uns Weihnachten etwas zurückzunehmen, ja klein zu machen vor dem Kind in der Krippe. Möge die Weihnachtszeit uns allen Kraft schenken und auch die Einsicht, dass Demut auch eine gute Grundlage für ein menschliches Miteinander in der Zukunft ist.
Als gemeinnütziger Verein, der für Werte in Wirtschaft und Gesellschaft steht, ist uns diese Haltung auch für den Umgang im Alltag wichtig. Wir brauchen einen Neubeginn in unserem Land, und dabei ist die Besinnung auf grundlegende Werte unserer christlich-abendländisch geprägten Kultur entscheidend, zu deren Erneuerung wir beitragen wollen. Dies gilt auch für die politischen Akteure, die in den nächsten Wochen um die Stimmen der Wähler kämpfen werden. Uns ist wichtig, dass ‚reiner Wein eingeschenkt‘ wird. Lieber eine schwierige Botschaft sofort, glaubwürdig kommuniziert, als ein babylonisches Sprachwirrwarr. Auch an dieser Debatte wollen und werden wir aktiv teilnehmen.
Im Zeitalter der Digitalisierung haben wir im Rahmen eines Interviews mit dem Vorsitzenden der Academie Kloster Eberbach durch seinen Stellvertreter unsere Botschaften für Sie visualisiert.
Viel Freude beim Hören und Sehen. .
Für den Vorstand der Academie Kloster Eberbach,
Marcus M. Lübbering und Edgar Salzmann