Deutschlands Erneuerung gelingt nur mit klaren Werten
**Die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ines Claus, hat die Einladung von Marcus Lübbering, Vorstandsvorsitzender der Academie Kloster Eberbach – Werte in Wirtschaft und Gesellschaft e.V., sehr gerne angenommen und bei der Veranstaltungsreihe „Eberbacher Impulse“ einen Vortrag gehalten. Das traditionsreiche Kloster Eberbach bot dabei einen besonderen Rahmen, um Politik, Werte und gesellschaftliche Verantwortung zu diskutieren.**
Im Mittelpunkt des Vortrags standen die Fragen, wie die Bildung der schwarz-roten Koalition im Bund gelang und ob der neue Koalitionsvertrag die richtigen Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit gibt. Fraktionsvorsitzende Claus stellte klar: „Die neue Bundesregierung hat die richtigen Weichen gestellt und bereits sehr viele wichtige und zukunftsfähige Vorhaben umgesetzt, um Deutschland wieder auf Kurs zu bringen – insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und beim gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Dabei lobte sie explizit den neuen Kurs des Kanzlers in der Außenpolitik: Deutschland sei als ernstzunehmender, führungsorientierter Akteur gemeinsam mit den europäischen Partnern zurück auf der internationalen Bühne.
Besonders hob Claus hervor, dass politische und gesellschaftliche Erneuerung nur auf einer klaren Wertebasis gelingen könne: „Deutschlands Zukunft entscheidet sich daran, ob wir Vertrauen, Verantwortung und Verlässlichkeit wieder stärker in den Mittelpunkt unseres politischen Handelns stellen. Verantwortungsvolles Handeln geht dabei einher mit systemischem Denken und Besonnenheit und nicht immer mit Sofortismus.“
Das bedeute, dass Politik den Dialog suchen, die demokratischen Institutionen schützen und die Rechtsstaatlichkeit aktiv verteidigen müsse. Demokratie sei, so führte die Vorsitzende der hessischen CDU-Landtagsfraktion aus, mehr als nur die Stimmabgabe bei Wahlen – sie bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und aktiv Teil dieser Gesellschaft zu sein. „Die Gesellschaft“, so Claus, „entwickelt sich nur weiter, wenn es Menschen gibt, die mehr tun als sie tun müssten.“
Abschließend dankte die Fraktionsvorsitzende Ines Claus Marcus Lübbering und seinem Team für 20 Jahre erfolgreiche und wichtige Arbeit der Academie Kloster Eberbach. Diese leiste mit ihrem Engagement für Werte in Wirtschaft und Gesellschaft einen wichtigen Beitrag im Zusammenspiel von Kloster, Staatsweingütern und politischem Diskurs.
Kontakt:
Edgar Salzmann
Ansprechpartner Presse
Telefon: +49 (0)175 522 3031
Edgar.salzmann@ilcoud.com