

Eberbacher Impulse: Von der Gegenwart zum Urknall und zurück
7. Mai 2025*19:00 - 21:00
| €5Einmal Urknall und zurück – Was wir aus der Evolution lernen und wie wir sie erkennen können
Referent: Dr. Dieter Eversheim, em. Privat-Dozent an der Math.-Nat. Fakultät der Universität Bonn
Der Vortrag rankt sich um Georges Lemaitre, Theologe und Priester, Mathematiker und Astrophysiker, der als Vater der Urknalltheorie (Big Bang) gilt.
Georges Lemaitre ein belgischer Theologe und Priester, Mathematiker und Astrophysiker gilt als Vater der Urknall Theorie (Big Bang), die heute als allgemein akzeptierte Theorie am besten die
Entwicklung des Weltalls erklären kann. Damit kippte Lemaitre die letzte Säule des aristotelischen Weltbildes, das methodisch schon durch Kopernikus, Galilei und Keppler ins Wanken geraten war.
In dem Vortrag wird der Referent auf das Wesen des neuen, methodischen naturwissenschaftlichen Denkens seit Galilei eingehen. Dieses Denken mündet einerseits in einem der größten Rätsel –
unserer physischen Existenz – andererseits kann es aber ein Beispiel sein für Handlungsstrategien, um Probleme unserer Zeit einzuordnen und ggf. zu lösen.
Dieter Eversheim promovierte und habilitierte sich in Bonn. Er ist ausgebildeter Kern- und Elementarteilchenphysiker. Forschungsaufenthalte waren am Lawrence Berkeley Laboratory in Kalifornien, USA, Brookhaven National Laboratory auf Long Island, USA und am TRIUMF in Vancouver, Kanada. Er experimentierte am Paul-Scherrer Institut in Villingen, Schweiz, CERN bei Genf, Schweiz sowie den Kernforschungsanstalten in Jülich und Karlsruhe. Er lehrte In Bonn und leitete dort das Zyklotron und den Massenseparator zur Implantation radioaktiver Isotope.
Die Teilnahme für Mitglieder der Academie Kloster Eberbach ist kostenlos. Von Nicht-Mitgliedern erbitten wir zur Deckung unserer Kosten einen Beitrag von 5,- Euro vor Ort. Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.