Lade Veranstaltungen

„Bericht aus der kirchlichen Arbeit auf Kuba“

Im Rahmen der Reihe ‚Academie IM AUSTAUSCH‘ wird uns der Priester und Seelsorger Radoslaw Lydkowski über ein Land mit vielen Gesichtern berichten. Wir laden ein zu einer spannenden Reise in eine andere Wirklichkeit!

Lassen Sie sich mitreißen!

————-

Der Referent schreibt zu seinem Vortrag:

„Ich vermute, dass für viele von Ihnen das Land Kuba, eine Insel in der Karibik, als ein touristisches Traumreiseziel gilt: 5 Sternehotels – all-inclusive. Ein Land mit exotischen Früchten und Getränken, weißen Stränden mit Palmen, alten Autos aus den 40er und 50er Jahren, Zigarren und Rum. Man hört auf den Straßen und in den Hotels Musik und man sieht tanzende und lachende Menschen. Es ist ein schönes Bild, das sich nach außen sehr gut verkauft. Leider ist es nur eine Seite des Lebens auf Kuba.

Wenn jemand sich traut, die Touristenzone zu verlassen, und eine Weile außerhalb dieser ‚Welt‘ verbringt, wird er das ‚normale‘, alltägliche Brot, das Leben der Kubaner richtig kennenlernen. Ich werde darüber berichten: Wie lebe ich? Wie lebt der Kubaner? Wie lebt die Mehrheit der Menschen auf der Insel?

Mit einem Satz: Wir leben fast wie in einer Hölle auf der Erde. Wir leben mit einer Temperatur zwischen 30 und über 40 Grad, sind meist ohne Strom – den gibt es nur 2×2 Stunden am Tag! Wir leben ohne Gas in der Küche, sind ohne medizinische Versorgung, und die Lebensmittel sind knapp. Darüber hinaus herrscht Angst, öffentlich die eigene Meinung zu sagen. Nur wenige Kubaner haben Familienmitglieder im Ausland, oder gehören der kommunistischen Partei an, die zum Kreis der ‚Privilegierten‘ gehören. Wir versuchen, unter diesen schwierigen Umständen zu überleben und zu arbeiten.

Mit der Zeit spüre ich den Schmerz und das leidende Herz der hoffnungslosen Kubaner und doch spüre ich gleichzeitig persönlich ein starkes Bedürfnis, da zu sein, um den Menschen vor Ort zu dienen.

Nehmen Sie sich die Zeit, eine spannende Reise mit mir zu unternehmen und lernen Sie das Land außerhalb der Touristenzone kennen!“

 

————-

Zum Referenten

Pfarrer Radoslaw Lydkowski, Seelsorger in Bayamo, Kuba wurde 1984 in Siedlce, Polen geboren. Er studierte Philosophie und Theologie in Siedlce, Polen (2004 – 2007) und an der Philosophisch-Theol. Hochschule St. Georgen in Frankfurt (2007 – 2012). Von 2012 – 2017 war er Kaplan in der Pfarrei St. Bonifatius, Wiesbaden, danach in der Pfarrei St. Peter u. Paul in Höhr-Grenzhausen (2017 – 2020). Nach seinem Pfarrexamen in 2020 war er Pfarrverwalter und absolvierte einen Vorbereitungskurs für die Missionsarbeit in Warschau (2020 – 2021).
Seit 2021 ist er Pfarrer in der Pfarrei Allerheiligster Erlöser der Welt in Bayamo, Kuba.

————-

Die Academie IM AUSTAUSCH wird einmal pro Quartal exklusiv für unsere Mitglieder & Freunde als OnlineVeranstaltung über Zoom angeboten.

Alle sind herzlich eingeladen, sich in diesem Rahmen über aktuelle WerteDebatten zu informieren und auszutauschen. Jedes Mitglied kann gern einen weiteren Interessenten zu dieser Veranstaltung anmelden.

Der EinwahlLink wird den Mitgliedern separat zugeschickt.

Sie sind noch kein Mitglied und möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Finden Sie alle Informationen über eine Mitgliedschaft, dessen Vorteile und das Anmeldeformular hier.

Eine Veranstaltungsreihe der Academie Kloster Eberbach
Dauer: 60 Minuten