

Eberbacher Impulse: Gelassenheit à la Carte: Denken Sie schon, was Sie wissen? Eine gehirn-gerechte Kurz-Reise!
5. März 2025*19:00 - 21:00
| €5Gelassenheit à la Carte: Denken Sie schon, was Sie wissen? Eine gehirn-gerechte Kurz-Reise!
Referentin: Caroline Feinendegen, CEO neuro-boost.me
Wie kann man die sogenannte Neuroplastizität im Coaching nutzen, um Gelassenheit zu jeder Zeit zu erreichen
In diesem Vortrag geht es darum, unter welchen Umständen ein Mensch die Gelassenheit verlieren kann und welche psychologischen sowie neurologischen Faktoren dabei eine Rolle spielen können.
Anhand persönlicher Erfahrungen wird die Reise der Referentin zum Neuro Coaching kurz beschrieben, in der die Bedeutung von Neuroplastizität kurz beleuchtet wird. Es wird aufgezeigt, wie diese Eigenschaften des Gehirns genutzt werden können, um Gelassenheit zu erlernen und zu fördern.
Ein knapper Teil des Vortrags widmet sich sogenannten „Brain-Hacks“, die für eine akute Stressbewältigung eingesetzt werden können, um in stressigen Situationen schnell wieder zur Ruhe zu kommen. Der Vortrag räumt auch mit verbreiteten Mythen über die „Unmöglichkeit der Gehirnerziehung“ auf und erklärt, warum viele Menschen an diesen Mythos bis heute noch glauben. Diese Erklärung umfasst sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch allgemeine Überzeugungen, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind.
Ein besonderer Exkurs widmet sich, wenn auch nur kurz, dem Konzept des MindSets, um darzulegen, welche Veränderungen in der Einstellung und Denkmustern notwendig sind, um eine positive Entwicklung im Umgang mit Stress und Gelassenheit herbeizuführen. Hier stellt sich die Frage, welche Konsequenzen es hat, wenn der Mythos um die Gehirnerziehung nicht zutrifft.
In einem weiteren zentralen Punkt des Vortrages wird die S.O.G.-Methode (Selbst-Optimierungs-Glück) vorgestellt, einschließlich der wissenschaftlich fundierten Methoden wie EKP300 (Stressreaktionstest) und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) in vielerlei Varianten. Die Funktionsweise und die Vorteile dieser Methoden werden dargelegt, um zu zeigen, wie sie zur Verbesserung der Gelassenheit und zur Stressbewältigung beitragen können.
Insgesamt bietet der Vortrag einen tiefen Einblick in die Schnittstelle von Neurowissenschaft, Coaching und persönlichem Wachstum, um zu zeigen, wie Menschen nachhaltige Gelassenheit erlernen und in ihrem Alltag integrieren können.
Nach dem Abschluss eines Doppeldiploms in Europäischer Betriebswirtschaft in Deutschland und Frankreich sammelte Caroline Feinendegen umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Börsengänge, Fusionen und Akquisitionen sowie in der Wirtschaftsprüfung. Im Jahr 1994 traf sie Thomas Kreibich, einen angehenden Neurowissenschaftler, der seinen PhD an der New York University (NYU) absolvierte. Dieser Moment war entscheidend für ihre Faszination für die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich ein Leben lang neu zu formen. Nach ihrem Abstecher in die Welt der Zahlen, widmet sie sich seit 2005 mit Leidenschaft der Entfaltung von Menschen und deren Potenzialen. Zunächst im Executive Search tätig, legte sie somit den Grundstein für ihre auf EMDR basierende Neuro-Coaching-Arbeit.
Heute fokussiert sie sich auf weibliche Führungskräfte in der Lebensmitte, die möglicherweise noch nicht ihren Traumjob verwirklicht haben und ihr Gehalt als Schmerzgeld empfinden. Viele dieser Ladies sorgen sich um ihre Gesundheit und ihr äußeres Erscheinungsbild. Unter dem Motto „Attraktiv, Atemberaubend und Authentisch“ Caroline Feinendegen weiß zwar, dass es heißt Erfolg macht schön, aber dass wahrer Erfolg nicht nur durch äußere Schönheit entsteht, sondern tief in einem selbst verwurzelt ist und sich harmonisch mit unwiderstehlicher Anziehungskraft verbindet. Gelassenheit zu aller Zeit!
Die Teilnahme für Mitglieder der Academie Kloster Eberbach ist kostenlos. Von Nicht-Mitgliedern erbitten wir zur Deckung unserer Kosten einen Beitrag von 5,- Euro vor Ort. Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.