Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Eine Stimme aus Leipzig einen Monat vor der Bundestagswahl“

Im Rahmen der Reihe ‚Academie IM AUSTAUSCH‘ wird uns Reinhard Höll, Partner bei McKinsey & Company, Inc., u. a. Leiter Transaction Banking, nach einem kurzen Impulsvortrag zum oben genannten Thema Rede und Antwort stehen.

————-

Zum Impulsvortrag

In den kommenden Wochen stehen Bundestagswahlen an, und es ist eine Zeit des Nachdenkens und der Reflexion. Aufgewachsen in Leipzig, habe ich die tiefgreifenden Veränderungen miterlebt, die seine Heimatregion seit der Wiedervereinigung durchlaufen hat. Die wirtschaftlichen und sozialen Fortschritte sind beeindruckend, das gesellschaftliche Bild ist aber zum Teil bedrückend.

Viele Ostdeutsche fühlen sich wirtschaftlich unsicher und sozial benachteiligt. Auch die kulturelle Anerkennung und Repräsentation wird oft als unzureichend empfunden. Diese Gefühle spiegeln sich auch in den unterschiedlichen Wahlmustern wider, die wir in Ost- und Westdeutschland beobachten.

Dennoch ist die Situation komplexer, das Wahlverhalten von Leipzig und Hamburg unterscheidet sich weniger als jenes zwischen der Messestadt und dem sächsischen Umland.

Gleichzeitig scheint die Frustration – so kann es nicht weiter gehen – ein gesamtdeutsches Phänomen zu sein; ist Ostdeutschland nur die Spitze des Eisberges?

Gerne möchte der Referent in diesem Sinne einige Perspektiven teilen und zur offenen Diskussion einladen.

————-

Zum Referenten

Reinhard Höll ist gebürtiger und mittlerweile wieder wohnhafter Leipziger. Er erlebte die letzten Jahre der DDR, wuchs in der Leipziger Nachwendezeit auf und studierte und arbeitete in ganz Europa.

Heute ist er Partner im Berliner Büro von McKinsey und betreut Klienten Banken, Fintechs und Private-Equity-Klienten zu strategischen, digitalen und M&A-Themen. Er ist studierte an den University of St Andrews, der Ecole Normale Superieure in Paris und der University of Cambridge.

————-

Die Academie IM AUSTAUSCH wird einmal pro Quartal exklusiv für unsere Mitglieder & Freunde als OnlineVeranstaltung über Zoom angeboten.

Alle sind herzlich eingeladen, sich in diesem Rahmen über aktuelle WerteDebatten zu informieren und auszutauschen. Jedes Mitglied kann gern einen weiteren Interessenten zu dieser Veranstaltung anmelden.

Der EinwahlLink wird den Mitgliedern separat zugeschickt.

Sie sind noch kein Mitglied und möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Finden Sie alle Informationen über eine Mitgliedschaft, dessen Vorteile und das Anmeldeformular hier.

Eine Veranstaltungsreihe der Academie Kloster Eberbach
Dauer: 60 Minuten