Lade Veranstaltungen

HerbstAcademie zur Sicherheitslage Deutschlands

Dr. Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes

———–
Zum Vortrag

Es ist der gesetzliche Auftrag des Bundesnachrichtendienstes, relevante Informationen über das Ausland von sicherheits-, außen- und verteidigungspolitischer Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland zu sammeln, auszuwerten und die Bundesregierung laufend über seine Erkenntnisse zu unterrichten. Damit trägt der BND wesentlich zu einer aktuellen und belastbaren Faktenbasis als Grundlage für politische Entscheidungen bei.

Gegenwärtige sind zahlreiche Bedrohungen, die sich in den letzten vier Jahrzehnten weitgehend abgewechselt haben, mit aller Macht zeitgleich auf der Weltbühne präsent. Wir erleben eine geopolitische Krisen-Akkumulation, wie sie den heute lebenden Generationen noch nie begegnet ist und deren Folgen Deutschlands Sicherheit unmittelbar betreffen: Die überlebt geglaubte Blockkonfrontation zwischen dem Osten und dem Westen ist zurück. Der in den letzten Jahren von anderen Bedrohungen überlagerte islamistische Terrorismus feiert erschreckende Erfolge. China strebt erklärtermaßen an, die USA in naher Zukunft als größte, aber autokratische Weltmacht abzulösen. Die Zahl wie auch die Qualität der weltweiten Cyber-Angriffe ist so hoch wie nie. Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels rücken immer näher.

Mit diesen und noch vielen weiteren Krisen, Kriegen und Konflikten muss der Bundesnachrichtendienst professionell umgehen, um der Bundesregierung einen Informationsvorsprung zu verschaffen, damit sie schnell und effektiv auf Bedrohungen aus dem Ausland reagieren kann. Über die aktuellen Herausforderungen bietet der BND-Präsident an diesem Abend einen Überblick.

Zum Referenten

Copyright: Thomas Imo/ photothek.net 

Dr. Bruno Kahl, geboren 1962, ist seit 2016 Präsident des Bundesnachrichtendienstes. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen wurde er 1995 Referent im Bundeskanzleramt, 1996 Referent in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. 2005 wurde er zunächst Leiter des Ministerbüros von Dr. Wolfgang Schäuble im Bundesministerium des Innern, ab 2006 dann dort Leiter des Leitungsstabs. In gleicher Funktion wechselte er 2009 ins Bundesministerium der Finanzen, wo er 2010 die Leitung der Abteilung für Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien übernahm.
—–
Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme für Mitglieder der Academie Kloster Eberbach ist kostenlos. Von Nicht-Mitgliedern erbitten wir zur Deckung unserer Kosten einen Beitrag von 5,- Euro vor Ort. Bitte melden Sie sich über untenstehenden Link an.