Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das 21. Jahrhundert stellt Führungskräfte in vielerlei Hinsicht vor komplexe Herausforderungen. Der Ruf nach werteorientierter Führung wird immer lauter und dringlicher. Dabei werden die Ansprüche an ein vitales und erfülltes Leben immer größer.

Nicht wenige Verantwortliche besinnen sich auf der Suche nach tragfähiger Orientierung für ihr Führungshandeln derzeit auf Prinzipien und Werte, die vor langer Zeit das Fundament unserer europäischen Kultur gelegt haben: die Grundsätze und Überzeugungen des christlichen Glaubens. Sie suchen nach tiefen Quellen, in der Hoffnung so auch ihre Wirksamkeit stärken und entsprechend handeln zu können eine besondere Herausforderung gerade auch im digitalen Informationszeitalter.

Führung mit Werten gestalten

Das in diesem Jahr neu konzipierte Seminar der Academie Kloster Eberbach bietet eine praktische Auseinandersetzung mit grundlegenden Werten und Überzeugungen. Es richtet sich an Führungskräfte in Wirtschaft, Politik, Medien oder Verwaltung, die konkrete Impulse für ihre Führungsaufgaben speziell aus der abendländisch christlichen Tradition suchen.

Die von den Referenten vorgestellten Angebote und Impulse werden gemeinsam mit den Teilnehmern reflektiert und diskutiert. Darüber hinaus werden Elemente der Besinnung sowie eine Einführung in die Meditationspraxis angeboten, die zu intuitiv guten Entscheidungen gerade auch in der Führung beitragen. Auf Wunsch bleiben die Teilnehmer in einem Kommunikations-Netzwerk verbunden.

Flyer mit Programm zum Download: Seminar für Führungskräfte_Nov. 2021

Die Teilnahmegebühr für das Seminar inklusive Verpflegung und Übernachtung (Hotel Kloster Eberbach) beträgt für Mitglieder der Academie Kloster Eberbach 875,- €, für Nicht-Mitglieder 950,- €.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 31. Juli 2021 – bitte verwenden Sie dazu untenstehenden Anmeldebutton.